Schaffen sie durch Digitalisierungsberatung Datentransparenz im Umgang mit Daten, digitale Rechtssicherheiten (DSGVO, GoBD) und stärken Sie Ihre Strukturen durch digitale Arbeitsabläufe neu. Die Leistungsfähigkeit des Unternehmens steigt durch eine Digitalisierungsberatung.
Mittels eines Digitalisierungsaudits und in Kenntnis aktueller Digitalisierungsstandards messen wir den Grad Ihrer Digitalisierung im Unternehmen. Sollte Ihre Digitalierungsstrategie an zukünftige Entwicklungen angepasst werden, beraten und empfehlen wir zu individuellen digitalen Software-und Hardwarelösungen. Im Fokus Digitalisierungsberatung liegen Kosteneffizienz, Zeiteffizienz und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben wie Datenschutz (DSGVO) oder Buchhaltung und Datenverarbeitung (GoBD). Ebenso wichtig in der Digitalisierungsberatung sind transparente und strukturierte Prozesse - hier sind Einsparungen zwischen 10.000-200.000€ möglich. Die Chancen der Digitalisierung im Unternehmen sind vielfältig - ob Mitarbeiter-App, digitale Bestellsysteme oder dem Einsatz von Web Tablets für digitale Unterschriften. Ihr Unternehmen wird mit der richtigen Digitalisierungsstrategie leistungsfähiger und innovativer. Mitarbeiter sind leichter zu binden und zu generieren. Digitalisierungsbeispiele»
Digitale Lösungen für Unternehmen positionieren Sie zukunftsfähig und erhalten einen Fördermittelzuschuss für Digitalisierungsberatung sowie Hardware und Software.
Im Rahmen der Wirtschaftsförderung und Erhaltung der nationalen und internationeln Wettbewerbsfähigkeit erhalten Unternehmen (KMU) einen Fördermittelzuschuss für Digitalisierungsberatung oder Unternehmensberatung. Mittels einem Digitalisierungsaudit ermitteln wir den Grad Ihrer Digitalisierung und gleichen diesen mit aktuellen Standards und zukünftigen Entwicklungen ab. Dabei spielen Ihre unternehmerischen Parameter wie Branche, Unternehmensgröße, zu erwartenden Marktveränderungen und die digitale Performance von Wettbewerbern eine wichtige Rolle, um eine individuelle Digitalisierungsstrategie zu entwickeln. Bei digitalen Lösungen achten wir auf den Einsatzzweck, Effizienzziele, Kompatibiliät zu bestehenden Hardware- und Softwareschnittstellen und Ihr Digitalisierungsbudget. Ein Anforderungsprofil (Pflichtenheft) wird erstellt und individuelle Software- und IT-Lösungen sowie zeitliche Abläufe und Kosten festgelegt. Bestehende Sachverhalte wie betriebswirtschaftliche Faktoren, laufende Finanzierungen (Kauf, Miete, Leasing) oder aktuelle Datenschutzbestimmungen werden einbezogen. Die Implementierung steht im sinnvollen Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Fördermittelzuschuss DIGITALBONUS Thüringen»
Fördermittelzuschuss Beratungsförderung Digitalisierung»
Wenn es keine "fertige Lösung" sein soll, programmieren wir nach Ihren Vorgaben, Budget und Einsatzzweck eigene Webapplikation (Web-App), um Abläufe zu vereinfachen, Kundenservice zu bieten oder Qualitätsvorgaben einzuhalten. Die Kosten für die Programmierung stehen im Verhältnis zum Nutzen und sind eine sinnvolle Investition.
Digitalisierungsberatung und Implementierung in Heiligenstadt
Datenschutzkonforme Buchhaltungssoftware inkl. DATEV-Schnittstelle
Umfängliche Office-Lösung für die Digitalisierung von Prozessen
Beratung Webshop-Lösung für stationäre Händler
Programmierung einer Webapplikation in Heiligenstadt
Digitailsierungberatung, Implementierung & Installation der Managementlösung
Universelle Software für kleine Unternehmen:
Intelligente und effiziente Dispositionslösung von TomTomWork
Online Marketing - Google MyBusiness-Profil erstellen lassen
BIS 31.MÄRZ - 149€ (statt 249€)
Mehr erfahren »